Was ist eine Bau Kombiversicherung?
Wie heiĂt es so schön? Wo gehobelt wird, da fallen auch SpĂ€ne â das gilt auch fĂŒr den Hausbau. An keinem anderen Ort trifft dieses Sprichwort besser zu als bei einem Bauvorhaben. Und dort wo SpĂ€ne fallen, ist das Risiko fĂŒr eine Vielzahl an möglichen SchĂ€den besonders hoch. Wie schnell kann es passieren, dass beispielsweise ein Dachziegel herunterfĂ€llt und ein parkendes Fahrzeug demoliert, infolge einer Absenkung das NachbargrundstĂŒck beschĂ€digt wird oder sich spielende Kinder auf einer nicht ordnungsgemÀà gesicherten Baustelle verletzen? Auch der Unfall eines Bauarbeiters oder eines freiwilligen Bauhelfers ist ein denkbares Schadensszenario. Nicht zu vergessen sind SchĂ€den, sie am Rohbau selbst entstehen können â sei es durch Unbekannte die nachts auf der Baustelle randalieren oder sei es infolge eines starken Unwetters, das das komplette Dach wieder abdeckt. UnabhĂ€ngig von der Art des Schadens steht der Bauherr dabei fĂŒr alle SchĂ€den, die auf seiner Baustelle entstehen, in der vollen Haftung. Jeder Bauherr ist daher gut beraten, sich rechtzeitig noch vor dem ersten Spatenstich vor möglichen SchĂ€den und den damit verbundenen Kosten mit einer umfassenden Bau Kombiversicherung zu schĂŒtzen. Eine Bau Kombiversicherung vereint dabei die wichtigsten Versicherungen rund um den Hausbau in einer Police.
Bau Kombiversicherung / Bauversicherungen Paket diese sollten dabei sein:
Zu einer Bau Kombiversicherung gehören dabei die zwei wichtigen Versicherungen:
- Bauherrenhaftpflichtversicherung fĂŒr SchĂ€den, die gegenĂŒber Dritten verursacht werden
- Bauleistungsversicherung fĂŒr eigene SchĂ€den am Bau
DarĂŒber hinaus können folgende Versicherungen eine Bau Kombiversicherung ergĂ€nzen:
- Feuerrohbauversicherung
- private Bauhelferversicherung
Beachte: Die Feuerrohbauversicherung kann entweder als Zusatzbaustein in einer Bauleistungsversicherung enthalten sein oder mit einer WohngebĂ€udeversicherung abgeschlossen werden. Der Versicherungsschutz der Feuerrohbauversicherung geht mit Fertigstellung des Hauses dann automatisch in eine WohngebĂ€udeversicherung ĂŒber.
Warum ist eine Bau Kombiversicherung sinnvoll?
Mit einer Bau Kombiversicherung können Bauherren die wesentlichen und unverzichtbaren Versicherungen rund um den Hausbau zu einem Versicherungspaket zusammenfassen. Einige Anbieter stellen dafĂŒr bereits komplette Versicherungslösungen zur VerfĂŒgung. FĂŒr Versicherte ist eine Bau Kombiversicherung in der Regel mit einem deutlichen Sparpotential verbunden, da die meisten Anbieter den Versicherten einen Rabatt einrĂ€umen, wenn sie mehr als eine Versicherung abschlieĂen. Auch der administrative Aufwand ist bei der Bau Kombiversicherung geringer, als wenn mehrere Versicherungen einzeln abgeschlossen werden mĂŒssen. So haben versicherte Bauherren beispielsweise nur einen Ansprechpartner, wenn es zu einem Schaden kommen sollte. Bei SchĂ€den, die möglicherweise mehrere Versicherungen betreffen, kommt es zudem nicht zu Ăberschneidungen bei den einzelnen Versicherungen und eine schnellere und effektivere Schadensregulation ist garantiert.
Welche SchĂ€den sind ĂŒber die Bau Kombiversicherung abgedeckt?
Der Versicherungsschutz einer Bau Kombiversicherung besteht fĂŒr eine Vielzahl von SchĂ€den, die rund um das sich noch im Bau befindende Haus entstehen können. Konkret ist hierbei zwischen den einzelnen Versicherungen zu unterscheiden. Ăber eine Bauherrenhaftpflichtversicherung, die obligatorisch zu einer Bau Kombiversicherung gehört, sind
- PersonenschÀden
- SachschÀden
- indirekte VermögensschÀden, die aus einem Personen- oder Sachschaden resultieren
versichert, die gegenĂŒber Dritten entstehen und fĂŒr die der Bauherr in der gesetzlichen Haftung steht, Schadensersatz zu leisten.
Dagegen kommt die Bauleistungsversicherung im Rahmen einer Bau Kombiversicherung fĂŒr eigene SchĂ€den am Haus auf. Versichert sind die folgenden Schadensursachen:
- Sturm und Hagel
- Diebstahl und Vandalismus
- FahrlÀssigkeit oder Ungeschicklichkeit
- FolgeschÀden infolge von Material- oder Konstruktionsfehlern
- je nach Police auch Elementargefahren, wie Hochwasser und Erdbeben
Die Feuerrohbauversicherung als Bestandteil der Bau Kombiversicherung bietet zusĂ€tzlichen Versicherungsschutz fĂŒr SchĂ€den, die entstanden sind durch
- Blitzschlag
- Brand
- Explosion
Helfen Freunde, Bekannte oder Verwandte auf dem Bau mit, kann eine private Bauhelferversicherung den Versicherungsschutz einer Bau Kombiversicherung komplettieren. Die Bauhelferversicherung stellt eine Unfallversicherung fĂŒr den Bau dar, die sĂ€mtliche UnfĂ€lle von privaten Bauhelfern abdeckt.
Was ist vor dem Abschluss einer Bau Kombiversicherung zu beachten?
Jeder Bauherr ist gut damit beraten, frĂŒhzeitig eine passende Bau Kombiversicherung abzuschlieĂen. Der Versicherungsschutz sollte spĂ€testens mit dem Datum des Baubeginns greifen, hĂ€ufig enthĂ€lt die Police sogar eine genaue Uhrzeit zum Versicherungsbeginn. Um die individuell beste Bau Kombiversicherung zu finden, sollten sich Bauherren bereits im Vorwege informieren, welche Absicherung fĂŒr das eigene Bauprojekt notwendig und sinnvoll ist. Hierbei gilt es einige Aspekte zu berĂŒcksichtigen:
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Ein Haftpflichtschutz ist fĂŒr jeden Bauherren unerlĂ€sslich. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet umfassenden und passgenauen Schutz bei SchadensersatzansprĂŒchen von Dritten. Teilweise ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung bereits in der privaten Haftpflichtversicherung bis zu einer bestimmten Bausumme oder auch mit festgelegten HöchstentschĂ€digungsgrenzen integriert. Sofern das Bauvorhaben bereits ĂŒber die Privathaftpflicht komplett abgedeckt sein sollte, ist keine zusĂ€tzliche Bauherrenhaftpflicht als Bau Kombiversicherung notwendig.
Bauleistungsversicherung / Feuerrohbauversicherung
Um den Rohbau gegen das Risiko Feuer abzusichern, ist eine Feuerrohversicherung unentbehrlich. Viele Banken knĂŒpfen an ihre Kreditvergabe sogar den Abschluss einer Feuerrohbauversicherung. Bauherren haben hierbei die Wahl, diese als Zusatzbaustein in die Bauleistungsversicherung zu integrieren oder separat ĂŒber eine WohngebĂ€udeversicherung abzuschlieĂen. FĂ€llt die Entscheidung auf letztere Lösung, geht der Versicherungsschutz der Feuerrohbauversicherung nach Fertigstellung des Hauses automatisch in eine WohngebĂ€udeversicherung ĂŒber. Viele Versicherer bieten diese Feuerrohversicherung wĂ€hrend der gesamten Bauphase (meist bis zu 24 Monate) prĂ€mienfrei an.
Bauhelferversicherung
Jeder, der private Bauhelfer auf dem Bau âbeschĂ€ftigtâ, steht in der gesetzlichen Verpflichtung, diese bei der Berufsgenossenschaft fĂŒr Bauwirtschaft (BG BAU) anzumelden und mit einer gesetzlichen Bauhelferversicherung entsprechend gegen UnfĂ€lle abzusichern. Aufgrund des begrenzten und meist unzureichenden Versicherungsschutzes der gesetzlichen Bauhelferversicherung können Bauherren zusĂ€tzlich eine private Bauhelferversicherung, optional als Bestandteil einer Bau Kombiversicherung abschlieĂen.
Welche Leistungen gehören zu einer Bau Kombiversicherung?
Die Leistung hĂ€ngt bei einer Bau Kombiversicherung von der Art und Höhe des Schadens ab. GrundsĂ€tzlich unterschieden werden muss bei einer Bau Kombiversicherung zunĂ€chst zwischen den einzelnen Versicherungen, fĂŒr die voneinander unabhĂ€ngige und eigene Deckungssummen festgelegt werden.
Bei der Bauherrenhaftpflichtversicherung als Bau Kombiversicherung gelten immer pauschale Deckungssummen, die im besten Fall fĂŒnf Millionen Euro nicht unterschreiten. Dagegen orientiert sich die Versicherungssumme bei der Bauleistungs- und der Feuerrohbauversicherung an den Gesamtkosten des Bauvorhabens, bei denen auch sĂ€mtliche Arbeits-, Material- und Nebenkosten eingerechnet werden sollten. Im Schadensfall ĂŒbernimmt die Bauleistungsversicherung dann die Kosten fĂŒr
- Reparatur- und Ersatz
- AufrĂ€um- und SicherungsmaĂnahmen
- Abrissarbeiten
- Genehmigungen von Behörden
- die Beseitigung von UmweltschÀden
- FeuerwehreinsÀtze und die Beseitigung von LöschwasserfolgeschÀden
Eine ausreichend hoch kalkulierte Deckungssumme ist auch bei der Bauhelferversicherung im Rahmen der Bau Kombiversicherung ratsam, damit im Falle eines Schadens alle Bauhelfer ausreichend hoch versichert sind. Hier ist zu berĂŒcksichtigen, dass die Deckungssumme immer pro Schadensfall und nicht pro Bauhelfer ausgezahlt wird. Werden zum Beispiel drei private Bauhelfer bei einem Unfall verletzt, erhĂ€lt jeder maximal ein Drittel der vereinbarten Deckungssumme. Versichert ĂŒber die Bauhelferversicherung sind in der Regel folgende Leistungen:
- sĂ€mtliche Behandlungskosten, auch stationĂ€re Aufenthalte und anschlieĂende Reha-MaĂnahmen
- InvaliditÀtsleistungen
- Todesfallleistungen
- VerdienstausfÀlle
- Schadensersatz
- Krankenhaus-Tagegeld
- Such-, Rettungs- und Bergungskosten
Wie lang ist die Laufzeit bei einer Bau Kombiversicherung?
Die Laufzeit ist bei einer Bau Kombiversicherung fĂŒr alle Versicherungen zeitlich begrenzt. Automatische VertragsverlĂ€ngerungen sind daher bei der Bau Kombiversicherung nicht vorgesehen, im Regelfall bedarf es auch keiner KĂŒndigung. Vielmehr erlischt der Versicherungsschutz der Bau Kombiversicherung mit Fertigstellung des Hauses entweder mit der behördlichen Abnahme, mit der ersten Benutzung oder mit der Bezugsfertigkeit des Hauses. SpĂ€testens aber nach Ablauf eines festgelegten Zeitraums, meist sind es 24 Monate, endet die Laufzeit der Bau Kombiversicherung automatisch. Ist das Haus zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt, bieten Versicherer der Bau Kombiversicherung hĂ€ufig die Option einer Nachversicherung.
Lohnt sich ein Anbietervergleich bei einer Bau Kombiversicherung?
Ein Anbietervergleich sollte vor dem Abschluss einer Bau Kombiversicherung nicht versĂ€umt werden. So bietet ein Online-Tarifrechner beispielsweise die gute Möglichkeit, die einzelnen Leistungen sowie die Beitragshöhe dank einer ĂŒbersichtlichen Auflistung der einzelnen Angebote einer Bau Kombiversicherung vergleichend gegenĂŒberzustellen und schnell ein individuell passendes Angebot herauszufiltern.
Wichtig: Fokussieren Sie sich bei einem Vergleich der Bau Kombiversicherung nicht nur auf eine Versicherung, sondern stellen Sie sicher, dass das Gesamtpaket der Bau Kombiversicherung insgesamt ausreichend hohe Leistungen bietet.