Kombiversicherung Hausrat Haftpflicht im Griff
mit vergleichen24.de

Kombiversicherung Hausrat Haftpflicht

Wissenswertes  zur Kombiversicherung Hausrat-Haftpflicht

VC24 | Kombi, Hausrat, Haftpflicht

Die Hausrat – und die Haftpflichtversicherung gehören in jeden Haushalt. Durch die Kombi beider Versicherungen lassen sich nicht nur Einsparungen erzielen, auch die Verwaltung der Versicherungsverträge ist deutlich einfacher. Die meisten Anbieter haben die Hausrat Haftpflicht Kombi im Angebot. 

Warum sind Hausrat- und Haftpflichtversicherung so wichtig?

Ein Unglück ist schnell passiert: Während Sie sich Badewasser einlaufen lassen, klingelt das Telefon und Sie werden zu einem dringenden Notfall gerufen. Der laufende Wasserhahn ist vergessen. Wieder zu Hause entdecken Sie das Malheur: Das Wasser hat nicht nur in der eigenen Wohnung erheblichen Schaden angerichtet, sondern tropft bei Nachbarn unter Ihnen bereits durch die Decke. Für diese Fälle ist die Kombiversicherung bestens geeignet: Den Schaden am eigenen Mobiliar übernimmt Ihre Hausratversicherung, während der Schaden in der Nachbarwohnung von der Haftpflichtversicherung übernommen wird. Wer jetzt keinen entsprechenden Versicherungsschutz besitzt, zahlt den Schaden aus eigener Tasche.

Wie funktioniert die Hausrat- Haftpflicht Kombiversicherung?

Um sich den passenden Versicherungsschutz zu sichern, können Sie zwei separate Verträge abschließen. Durch die Kombination beider Verträge in einer Police reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand und erzielen Vergünstigungen. Sie profitieren von nur einem Vertrag, einer Laufzeit und einem Beitrag – die beiden wichtigsten Versicherungen erhalten Sie also aus einer Hand. Idealerweise suchen Sie gezielt nach Kombiversicherungen wenn Sie die Rabatten der Versicherer nutzen wollen. Durch die Bündelung der Verträge gibt es in der Regel einen Nachlass. Unter Umständen haben Sie bereits einen Vertrag für eine der beiden Absicherungen: Fragen Sie bei Ihrem Versicherungsunternehmen nach, ob Sie die Police nachträglich mit einer weiteren Versicherung kombinieren können.

Welche Leistungen beinhaltet die Kombiversicherung?

Die Kombiversicherung ist eine ideale Möglichkeit, sich vor verschiedenen Risiken zu schützen. Welche konkreten Leistungen Ihre Paketlösung beinhaltet, ist von Ihrer Tarifwahl abhängig. Zu unterscheiden sind die

Ihr Verbraucherexperte bei vergleichen24.de

Prüfen Sie unbedingt, ob die Deckungssummen in der Kombiversicherung ausreichend sind. Gerade wenn sich die Lebensumstände ändern, sollten Sie den Versicherungsvertrag checken und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Diese Leistungen bietet die Hausratversicherung in der Kombiversicherung

Mit der Hausratversicherung sorgen Sie für die Absicherung Ihres beweglichen Eigentums. Während eine Wohngebäudeversicherung bei Schäden am Gebäude leistet, erhalten Sie bei Beschädigungen durch Brand, Blitzschlag, Hagel aber auch Vandalismus und Einbruch Ersatz von der Hausratversicherung für Ihr bewegliches Hab und Gut. Wird also Hausrat durch zerstört und das Risiko ist durch die Kombiversicherung abgedeckt, leistet die Hausratversicherung. In der Regel übernimmt die Hausratversicherung Leistungen in Höhe des Wiederbeschaffungswerts. Sie erhalten den Betrag, der notwendig ist, um die beschädigten Gegenstände zu ersetzen. Wird durch einen Brand etwa Mobiliar zerstört, übernimmt die Hausratversicherung den Ersatz der beschädigten Möbel. Einige der Schadenereignisse bei denen die Hausrat Leistungen übernimmt sind

  • Brand
  • Hagel
  • Blitzschlag
  • Leitungswasser

Die genauen Leistungen ergeben sich aus Ihrer Tarifwahl.

Diese Leistungen bietet die Haftpflichtversicherung in der Kombiversicherung

Die Haftpflichtversicherung springt immer dann ein, wenn ein Dritter durch Ihr Verschulden zu Schaden kommt. Dabei bietet die Haftpflicht Schutz bei Sach-, Personen- oder Vermögensschäden. Die Deckungssummen in der Haftpflicht sind hoch, denn bei einem Personenschaden müssen Sie unter Umständen mit hohen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe rechnen. Gerade wenn ein Dritter durch Ihre Schuld so verletzt wird, dass er lebenslange Beeinträchtigungen davonträgt, sind die Forderungen hoch. Aber auch bei Sachschäden, die durch Ihr Verschulden entstehen, greift die Haftpflicht. Tritt Wasser aus einer überlaufenden Wanne aus und beschädigt Gegenstände in der Nachbarwohnung, fällt das auch unter den Haftpflichtschutz.

Die Haftpflicht reguliert nicht nur bei berechtigten Forderungen Dritter gegen Sie, sondern deckt auch weitere Bereiche ab. So prüft die Haftpflichtversicherung zunächst, ob die Forderungen berechtig sind. Handelt es sich um unberechtigte Ansprüche die ein Dritter geltend macht, übernimmt die Haftpflichtversicherung die Abwehr dieser Forderungen.

Welche Deckungssummen sollte ich in der Kombiversicherung wählen?

Auch wenn es sich bei der Kombiversicherung Hausrat und Haftpflicht um eine Paketlösung handelt, legen Sie die Deckungssummen beider Bestandteile separat fest. Achten Sie unbedingt auf eine ausreichend hohe Deckung um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu sein. In der Hausratversicherung richtet sich die Deckungssumme nach dem Wert Ihres Hausrats. Bei vielen Versicherern gibt es eine pauschale Versicherungssumme pro Quadratmeter. Haben Sie keine weiteren Vermögensgegenstände, ist dieser Schutz in der Regel ausreichend. Sicherheitshalber sollten Sie jedoch im Einzelnen prüfen, ob die Versicherungssumme ausreicht.

In der Haftpflicht sind die Deckungssummen deutlich höher und liegen bei mindestens fünf Millionen Euro. Die Beiträge zur Haftpflicht sind moderat, so dass Sie unbedingt auf einen ausreichenden Versicherungsschutz achten sollten.

Was ist der Unterversicherungsverzicht in der Hausratversicherung?

In Ihrer Kombiversicherung sollte die Hausratversicherung mit einem Unterversicherungsverzicht abgeschlossen werden. Sollte eine zu geringe Versicherungssumme gewählt worden sein, erstattet die Versicherung den Schaden nicht in voller Höhe nur anteilig. Bei einer Police mit Unterversicherungsverzicht prüft die Versicherungsgesellschaft nicht, ob eine Unterversicherung vorliegt. Das heißt, Sie erhalten eine Schadenerstattung ohne Abzug und sind auf der sicheren Seite.

unsere Kombiversicherungen:

Warum lohnt sich die Kombiversicherung?

Die Kombiversicherung lohnt sich für Sie als Versicherungsnehmer durch die Erzielung eines Beitragsrabattes. Die Versicherungen bieten Versicherten, die mehr als einen Vertrag beim Unternehmen abgeschlossen haben häufig Vergünstigungen. Die Kombiversicherung überzeugt zusätzlich noch mit einer besonders komfortablen Verwaltung, denn Sie haben trotz zweifacher Absicherung nur einen Vertrag. Sie zahlen nur einen Beitrag für beide Versicherungen und können die Kombiversicherung zudem durch individuelle Zusatzbausteine genau an Ihre Anforderungen anpassen. Es gibt nur einen Ansprechpartner für Ihre Police und Sie erhalten einen umfassenden Service aus einer Hand.

Die Vorteile der Kombiversicherung Hausrat und Haftpflicht noch einmal in der Übersicht:

  • Nachlass durch die Bündelung zweier Verträge
  • geringer Verwaltungsaufwand da nur ein Vertrag 
  • ein Beitrag für beide Versicherungen
  • ein Ansprechpartner für den Versicherungsschutz

Besonders hervorzuheben ist der finanzielle Aspekt: Sie haben genau im Blick, welchen Beitrag Sie für diese wichtigen Absicherungen zahlen müssen. Auf diese Weise kalkulieren Sie genau und müssen keine unterschiedlichen Beitragsfälligkeiten beachten. Der Beitrag für die Kombiversicherung wird zum vereinbarten Termin von Ihrem Konto abgebucht.

Gemeinsam mit Ihrem Versicherungsmakler überprüfen Sie idealerweise den Versicherungsschutz Ihrer Kombiversicherung – unter Umständen sind bei Veränderung der Lebensumstände Anpassungen erforderlich.

Worauf sollte ich bei einem Vergleich der Kombiversicherungen achten?

Auch wenn der Gedanke einer Versicherungspolice für zwei wesentliche Absicherungen abzuschließen sehr verlockend klingt, sollten Sie die Angebote der Versicherer genau prüfen. Schauen Sie sich an, ob im Vergleich zum Einzelabschluss der Hausrat- und Haftpflichtversicherung eine Ersparnis erzielt werden kann. Außerdem müssen die Leistungen in beiden Versicherungsbereichen stimmen  – eine Paketlösung muss genau die Absicherung bieten, die auch eine einzelne Police verspricht. Schauen Sie also keinesfalls nur auf die Beitragshöhe, sondern behalten vor allem auch das Leistungsniveau der Kombiversicherung im Blick.

Achten Sie bei einem Vergleich der Kombiversicherung auf Leistungsausschlüsse. Gerade in der Haftpflichtversicherung gibt es einige Aspekte, die Beachtung finden sollten. So schließen einige Anbieter eine Leistung bei einem Schaden durch grobe Fahrlässigkeit aus. In der Hausrat sind häufig Glasschäden vom Versicherungsumfang ausgeschlossen, Glasbruch ist separat abzusichern.

Tipp: Prüfen Sie die Leistungen der Hausrat- und Haftpflichtversicherung genau und vergleichen Sie die Inhalte der Kombiversicherung mit denen einzelner Policen. Wichtig ist, dass der Versicherungsschutz möglichst umfassend ist und es keine Ausschlüsse gibt.

Checkliste für Ihre Kombiversicherung

  • VC24 | Kombi, Hausrat, HaftpflichtVergleichen Sie Einzelpolicen und Kombiversicherung genau.
  • Prüfen Sie, welche Deckungssummen für Ihre Ansprüche erforderlich sind.
  • Soll der Versicherungsschutz der Haftpflicht für die gesamte Familie gelten?
  • Sollen in der Hausratversicherung auch Fahrräder im Versicherungsschutz enthalten sein?
  • Wollen Sie als Mieter einer Mietwohnung auch Schlüsselverlust in der Hausrat absichern?
  • Sind auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz enthalten?

Unter Umständen sind in Ihrer Situation nicht alle Kriterien wichtig. Idealerweise legen Sie fest, auf welche Aspekte Sie besonderen Wert legen und wählen die Kombiversicherung entsprechend aus.

Wie hoch sind die Beiträge zur Kombiversicherung Hausrat und Haftpflicht?

Die Beiträge richten sich nach den Deckungssummen der Einzelabsicherungen. Darüber hinaus spielen die Leistungen die Bestandteil Ihrer Kombiversicherung sind eine wesentliche Rolle. Haben Sie sich für weitere Zusatzbausteine entschieden, erhöht sich der Beitrag entsprechend. Durch eine jährliche Zahlungsweise können Sie bei den meisten Anbietern den Beitrag reduzieren.

Wie wird ein Schaden in der Kombiversicherung abgewickelt?

Unabhängig davon, ob es sich um einen Hausrat- oder Haftplfichtschaden handelt, sollten Sie Ihren Versicherer sofort nach Eintritt des Schaden informieren. Die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie Ihren Versicherungsunterlagen. Üblicherweise gibt es eine Hotline, bei der Sie den Schaden direkt telefonisch melden können. Unter Umständen gibt es auch die Möglichkeit, den Schaden online über ein Formular zu melden. Wichtig: Nehmen Sie Reparaturen oder eine Entsorgung beschädigter Gegenstände nur nach Rücksprache mit der Versicherung vor. Als Versicherungsnehmer müssen Sie dafür sorgen, dass ein Schaden sich nicht noch vergrößert und Folgeschäden vermeiden.

Wie kann ich eine Kombiversicherung kündigen?

Eine Kombiversicherung können Sie nur ingesamt kündigen, es ist nicht möglich einen einzelnen Vertragsbestandteil zu kündigen. Das heißt, Sie sprechen immer eine Kündigung für die Hausratversicherung und die Haftpflichtversicherung aus. Es handelt sich um eine Paketlösung, die auch nur insgesamt gekündigt werden kann. Üblicherweise beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Unter Umständen haben Sie sich für eine Police mit einer bestimmten Laufzeit entschieden‚ in diesem Fall ist die Kündigung erst zum Ende der vereinbarten Laufzeit möglich. Kündigen Sie die Komiversicherung nicht, verlängert Sie sich um ein weiteres Laufzeitjahr.