Überblick über die Kombiversicherung für die Familie
Für Familien ist ein ausreichender Versicherungsschutz besonders entscheidend. Neben der privaten Haftpflichtversicherung gehören mit der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sowie der Unfall- und Rechtsschutzversicherung weitere Absicherungen zu den wichtigen Vorsorgen für Familien. Ideal ist die Kombination der wichtigen Verträge in einer Kombiversicherung. Auf diese Weise treffen Sie ausreichenden Versicherungsschutz in nur einem Vertrag.
Warum ist die Kombiversicherung für Familien so wichtig?
In einer Familie muss der Alltag reibungslos funktionieren, kommt es zu unvorhergesehenen Ereignissen oder Schäden, hat das enorme Auswirkungen auf alle Familienmitglieder.
Privater Haftpflichtschutz ist für Familien mit Kindern unverzichtbar – gerade bei kleineren Kindern geht unter Umständen einmal etwas schief und der teure Fernseher der Nachbarn geht nach einem unkontrollierten Schuss mit dem Ball zu Bruch. Für diese Fälle ist die Haftpflichtversicherung bestens geeignet.
Vor einem Unfall ist niemand sicher: In der Freizeit passieren häufig Unfälle, Kinder und Eltern sind in dieser Zeit jedoch nicht durch den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert. Für diesen Fall entscheiden viele Familien sich für eine Familienunfallversicherung, mit der Sie gegen die finanziellen Folgen einer Invalidität oder Behinderung vorsorgen.
Wichtige Sachversicherungen, die in keinem Haushalt fehlen sollten sind die Hausratversicherung und die Wohngebäudeversicherung bei Immobilienbesitzern. Bedenken Sie die hohe finanzielle Belastung, wenn Ihr Eigentum durch einen Brand oder einen Leitungswasserschaden beschädigt wird. Mit der Wohngebäudeversicherung schützen Sie Ihr Gebäude effektiv, während die Hausratversicherung Sicherheit für Ihr bewegliches Eigentum bietet.
Last but not least sorgt eine Rechtsschutzversicherung auf Wunsch für Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Eine Rechtsschutzversicherung schließen Sie nach Wahl für verschiedene Bereiche wie eine Arbeits- oder Verkehrsrechtsschutz ab.
unsere Kombiversicherungen:
Kombiversicherung Anbieter:
Wie funktioniert die Kombiversicherung für Familien?
Die Kombiversicherung für Familien besteht aus verschiedenen Teilbereichen. Für welche Kombination Sie sich dabei entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Sicherungsanspruch ab. Welche Möglichkeiten es bei der Kombiversicherung für Familien es gibt, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. In der Regel haben Sie die Wahl, das Versicherungspaket aus den Bereichen
- Privathaftpflicht
- Hausrat
- Wohngebäudeversicherung
- Unfallversicherung
- Rechtsschutzversicherung
zusammenzustellen.
Sie schließen also in einem Paket verschiedene Versicherungen ab, verwalten dabei aber nur eine Versicherungspolice und zahlen nur einen Beitrag.
Ihr Verbraucherexperte bei vergleichen24.de
Prüfen Sie bei veränderten Lebenssituationen den Versicherungsschutz Ihrer Kombiversicherung. Gerade wenn die Kinder älter werden, ändern sich unter Umständen Ihre Ansprüche an den Versicherungsschutz. Gemeinsam mit Ihrem Berater sollten Sie daher von Zeit zu Zeit einen Blick in die Vertragsunterlagen werfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Welche Leistungen beinhaltet die Kombiversicherung für Familien?
Ihre Familien Kombiversicherung besteht aus verschiedenen Teilbereichen. Die Leistungen sind abhängig von den gewählten Versicherungen und den jeweiligen Tarifen. Aus den Angeboten der Versicherungen stellen Sie sich so einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz für Ihre Familie zusammen.
Diese Leistungen bietet die Haftpflichtversicherung in der Familien Kombiversicherung
Die private Haftpflicht ist eine der wichtigsten freiwilligen Versicherungen die jeder abschließen sollte. Entscheiden Sie sich für eine Kombiversicherung mit Haftpflicht, sichern Sie mit nur einer Police die gesamte Familie. Die Haftpflicht gilt für alle im Haushalt lebenden Familienmitglieder. Die Versicherung bietet Leistungen bei
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
die von einem versicherten Familienmitglied einer dritten Person zugefügt werden. Die Schadenersatzansprüche können abhängig von dem verursachten Schaden in Millionenhöhe geltend gemacht werden, daher sollte die Haftpflicht für die Familie über eine ausreichend hohe Deckung verfügen.
Doch die Familienhaftpflicht leistet nicht nur bei berechtigten Forderungen. Die Versicherung übernimmt auch die Abwehr unberechtigter Forderungen. Darüber hinaus gibt es Haftpflichtpolicen mit einer Forderungsausfalldeckung: Verursacht ein Dritter bei Ihnen einen Schaden und verfügt nicht über eine Haftpflichtversicherung, springt unter bestimmten Bedingungen Ihre Versicherung ein.
Diese Leistungen bietet die Unfallversicherung in der Kombiversicherung für Familien
Entscheiden Sie sich für eine Familien Kombiversicherung mit Unfallversicherung treffen Sie eine Vorsorge für Unfälle in der Freizeit. Erwachsene sind während der Arbeitszeit und auf dem Hin- und Rückweg zur Arbeitsstätte durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Bei Kindern gilt der gesetzliche Schutz für den Aufenthalt im Kindergarten oder in der Schulen und auf den entsprechenden Wegen. Für den privaten Bereich leistet die Unfallversicherung mit
- einer Einmalzahlung
- einer Unfallrente
abhängig von Ihrer gewählten Absicherung. Gerade bei einer lebenslangen Behinderung oder Invalidität sorgen die Leistungen der Unfallversicherung dafür, dass Sie den Alltag weiterhin bewältigen können. Die Unfallversicherung gleicht etwaige Einkommensverluste durch einen Unfallschaden aus und übernimmt Kosten für eventuell erforderliche Umbauten.
Diese Leistungen bietet die Hausratversicherung in der Kombiversicherung
Verschiedene Ereignisse wie ein Brand oder austretendes Leitungswasser können große Schäden am beweglichen Eigentum verursachen. Wird das gesamte Hab und Gut einer Familie durch ein solches Ereignis unbrauchbar, stellt die Neuanschaffung von Mobiliar und anderen Gegenstände eine große finanzielle Belastung dar. Die Hausratversicherung bietet in diesem Bereich eine ausgezeichnete Vorsorge und übernimmt unter anderem bei
- Feuer
- Einbruchdiebstahl
- Raub
- Vandalismus nach einem Einbruch
- Sturm
- Hagel
- Leitungswasserschäden
die Wiederbeschaffung oder Reparatur der zerstörten oder gestohlenen Dinge.
Die Leistungen der Wohngebäudeversicherung in der Familien Kombiversicherung
Die Wohngebäudeversicherung ist das Pendant zur Hausratversicherung und sichert Ihre Immobilie bei Schäden durch
- Feuer
- Leitungswasser
- Sturm
- Hagel
Auf Wunsch schließen Sie weitere Risiken in den Vertrag Ihrer Familien Kombiversicherung mit ein.
Die Leistungen der Rechtsschutzversicherung in der Familien Kombiversicherung
Für Ihren Rechtsschutz wählen Sie Ihre Absicherung aus den Bereichen
- privater Rechtsschutz
- Verkehrsrechtsschut
- Arbeitsrechtsschutz
- Vermieterrechtsschutz
Welche Rechtsschutzversicherung Sie in Ihre Kombiversicherung integrieren, hängt davon ab, für welchen Lebensbereich der Versicherungsschutz dienen soll. Geht es um einen allgemeinen Rechtsschutz für die Familie ist in der Regel die Privatrechtsschutz die richtige Wahl. Unter Umständen schließen Sie weitere Vertragsbestandteile in die Kombiversicherung ein. Die Versicherung übernimmt bei gerichtlichen Auseinandersetzungen Kosten für Anwalt und Gericht. Unter Umständen unterstützt Ihre Versicherung auch bei juristischen Fragen oder einer außergerichtlichen Einigung.
Welche Deckungssummen sollte ich in der Kombiversicherung wählen?
Ihre Familienkombiversicherung ist eine Paketlösung die aus verschiedenen Teilbereichen besteht. Für jeden Versicherungsbereich müssen Sie eine eigene Deckungssumme festlegen. Wichtig ist, ausreichend hohe Deckungen zu wählen damit die Versicherungsleistungen im Schadenfall ausreichen.
Handelt es sich um Leistungen der Haftpflichtversicherungen kann es abhängig von der Art des Schadens zu hohen Forderungen kommen. Eine Versicherungssumme von mindestens fünf Millionen Euro ist daher sehr zu empfehlen. In der Haftpflichtversicherung gibt es pauschale Deckungssummen. Experten raten hier zu einer Absicherung von mindestens fünf Millionen Euro – in diesem Bereich kann es zu Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe kommen, die hohen Beträge sind also sehr zu empfehlen. Bei einigen Versicherern haben Sie unbegrenzte Deckung – hier sollten Sie also im Einzelfall genau prüfen.
Die Unfallversicherung für die Familie bietet verschiedene Absicherungsvarianten, die von einer Einmalzahlung bis zu einer monatlichen Rente reichen. Hier kommt es auf Ihre persönliche Tarifwahl an. Welche Leistung Sie im Versicherungsfall von der Unfallversicherung erhalten, ist vom Grad der Invalidität abhängig.
Die Deckungssumme in der Hausratversicherung errechnet sich aus dem Wert Ihres beweglichen Eigentums. Unter Umständen haben Sie bei einigen Versicherungen die Möglichkeit eine pauschalen Absicherung pro Quadratmeter. Alternativ legen Sie die Versicherungssumme auf Grundlage Ihres Hab und Guts selbst fest. Wichtig ist, dass die Summe ausreicht, um im Schadenfall die Wiederbeschaffung oder Reparatur zu decken.
Diese Ermittlung der Deckungssumme gilt auch für die Wohngebäudeversicherung. Die Summe ist abhängig vom Alter und der Bauweise Ihrer Immobilie. Bei Ihrem Versicherer erhalten Sie in der Regel entsprechende Formulare für die Berechnung der passenden Versicherungssumme. Alternativ ist auch eine pauschale Berechnung pro Quadratmeter möglich.
Die Deckungssumme der Rechtsschutzversicherung richtet sich nach Ihren persönlichen Anforderungen. Die Versicherer haben verschiedene Optionen im Angebot, die von 300.000 über 500.000 Euro bis zu unbegrenzter Deckung reichen.
Warum lohnt sich die Familien Kombiversicherung?
Mit der Familienkombiversicherung stellen Sie sich bedarfsgerechten Versicherungsschutz zusammen, den Sie als Familie benötigen Die Kombination verschiedener Verträge in einer Police sorgt für eine einfach und unkomplizierte Handhabung. Sie zahlen nur einen Beitrag und müssen daher nicht verschiedene Fälligkeiten der Beiträge im Auge behalten. Darüber hinaus profitieren Sie von nur einem Ansprechpartner für das gesamte Versicherungspaket. Zudem bieten Versicherer attraktive Nachlässen wenn Sie in einer Kombiversicherung mehrere Absicherungen bündeln.
Die Vorteile im Überblick:
- Nachlässe durch die Bündelung mehrerer Verträge
- wenig Verwaltungsaufwand da nur eine Police
- nur ein Ansprechpartner
- nur ein Beitrag
- eine Laufzeit für alle Versicherungen
Worauf sollte ich bei einem Vergleich der Kombiversicherungen für die Familie achten?
Achten Sie bei einem Vergleich nicht nur auf den Beitrag zu Ihrer Kombiversicherung sondern prüfen die einzelnen Leistungen der verschiedenen Teilbereiche. Idealerweise ermitteln Sie, ob sich durch die Kombination der Versicherungen tatsächlich ein Vorteil für Sie ergibt. Wichtig ist, dass die Leistungen der einzelnen Versicherungen stimmen und Ihren Anforderungen entsprechen.
Ein wesentliches Kriterium ist eine Leistung bei grober Fahrlässigkeit – eine gute Versicherung sollte auch zahlen, wenn die versicherte Person aufgrund einer grob fahrlässigen Handlung einen Schaden verursacht hat.
Checkliste für Ihre Kombiversicherung
- Prüfung Ihres Versicherungsbedarfs als Familie
- Zusammenstellung der einzelnen Versicherungsbereiche Ihrer Kombiversicherung
- Bestimmung der einzelnen Deckungssummen
- Vergleich verschiedener Angebote
Wie hoch sind die Beiträge zur Kombiversicherung für Familien?
Verschiedene Faktoren wie die Leistungen und die Versicherungssummen haben Einfluss auf die Beitragshöhe Ihrer Familien Kombiversicherung. Aus den verschiedenen Einzelversicherungen Ihrer Kombiversicherung ergibt sich ein Gesamtbeitrag. In der Regel erhalten Sie durch die Vertragsbündelung Rabatte.
Wie wird ein Schaden in der Kombiversicherung für Familien abgewickelt?
Einen Schaden der eine Absicherung Ihrer Kombiversicherung betrifft, müssen Sie umgehend Ihrer Versicherung melden. Nutzen Sie dazu den telefonischen Kontakt, der sich aus Ihren Vertragsunterlagen ergibt oder teilen Sie den Schaden online mit. Wie die Abwicklung gestaltet ist, hängt vom jeweiligen Versicherer ab. Achten Sie darauf, den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Wie kann ich eine Familien Kombiversicherung kündigen?
Die Kombiversicherung für Familien können Sie in der Regel mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende kündigen. Die jeweiligen Bestimmungen entnehmen Sie idealerweise Ihren Vertragsunterlagen. Beachten Sie, dass Sie einen Vertrag für verschiedene Versicherungsbereiche abgeschlossen haben – die Kündigung einer einzelnen Versicherung ist nicht möglich.