Wer ein Haus kauft oder schon länger Besitzer eines eigenen Hauses ist, muss früher oder später in eine neue Heizung investieren. Im schlimmsten Fall gibt mitten im Winter die vorhandene Heizung kurzerhand den Geist auf. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Damit es nicht soweit kommt, lohnt es sich, frühzeitig die Heizung zu erneuen. Wer die Gelegenheit nutzt und in eine effiziente neue Heizung investiert, kann nicht nur Verbrauchskosten sparen, sondern auch von besonderen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren.
Muss die Heizung im eigenen Haus erneuert werden, ist das mit hohen Kosten verbunden. Die wenigsten Hausbesitzer haben die nötigen Rücklagen für eine komplett neue Heizungsanlage. Sie benötigen eine Finanzierung über einen Kredit. Wer aber sowie so einen Kredit benötigt, sollte über eine umfangreichere Erneuerung der Heizung nachdenken.
Wer nämlich nicht nur den Brenner seiner Ölheizung umtauscht, sondern gleich auf eine effizientere Gasheizung umsteigt, kann von besonderen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren.
Kredit für neue Heizung – welche Möglichkeiten gibt es?
Bei einem Kredit für eine neue Heizung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die naheliegendste ist ein Kredit über die Hausbank. Wer für einen Heizungskredit bei der Bank nachfragt, über die bereits die Finanzierung der eigenen Immobilie läuft, hat gute Chancen, einen passenden Kredit zu erhalten. Immobilien und deren Sanierung und Erneuerung gilt als sicheres Geschäft für die Banken. Die Immobilie selbst stellt dabei eine große Sicherheit für die Bank dar.
Eine Alternative zur Hausbank kann ein freier Kredit eines beliebigen Anbieters sein. Der Vorteil in diesem Fall: Je nach Angebote sind mitunter besonders günstige Konditionen möglich, die keine Hausbank bietet.
Daneben gibt es aber noch eine weitere Möglichkeit: Die Finanzierung über Förderkredite. Wer nämlich in die energetische Sanierung seines Hauses investiert, kann von staatlicher Förderung durch sehr günstige Kredite profitieren. Allerdings sind Förderkredite über die KfW an viele und zum Teil sehr strenge Vorgeben gebunden. Die kann und möchte nicht Hausbesitzer einhalten. Oft lohnt es sich aber, sich mit den Kriterien auseinanderzusetzen und eventuell auch in umfassendere Maßnahmen zur energetischen Sanierung zu investieren.
Wie hoch sollte ein Kredit für neue Heizung sein?
Wie hoch der Kredit für eine neue Heizung sein soll, richtet sich nach verschiedenen Punkten:
- Was genau muss getauscht werden?
- Sollen nur Teile der Heizungsanlage getauscht werden?
- Soll die Anlage komplett erneuert werden?
Oft kann es sinnvoll sein, die Heizungsanlage durch eine andere Art der Heizung auszutauschen. Zum Beispiel eine in die Jahre gekommene Ölheizung gegen eine neue, effizientere Gasheizung – auch wenn nur der Gasbrenner defekt ist. In diesem Fall sind aber oft umfangreichere Umbaumaßnahmen notwendig.
Weil bei einem Umbau der Heizung viele Faktoren zu berücksichtigten sind, lassen sich Kosten nicht genau beziffern. Sie können aber schnell in einer Größenordnung zwischen 5.000 und 10.000 Euro liegen.
Wie finde ich den richtigen Kredit für mich?
Bei der Suche nach einem geeigneten Kredit sollten Hausbesitzer verschiedene Angebote genau miteinander vergleichen. Neben der eigenen Hausbank sollten sie auch Online-Kredite und Möglichkeiten für Förderkredite berücksichtigen. Oft sind auch gemischte Finanzierungen möglich und sinnvoll.
Ein geeigneter Kredit lässt sich schnell und leicht mithilfe eines Vergleichsrechners ermitteln. Unser Kreditrechner berücksichtigt zahlreiche aktuelle Angebote unterschiedlicher Anbieter. So ermitteln Sie schnell und unkompliziert genau die Finanzierung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.